Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Eine gelängte Kette verschleißt den Antrieb – das kann teuer werden! Wir erklären, wann es Zeit ist, zu reagieren – und wie du die Kette tauschst.
Sind die richtig gewählt und justiert, fährt es sich angenehmer und effizienter. Wenn nicht, drohen Knie-, Nacken- oder Poschmerzen. Was für Ihre individuellen...
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind in der Rad-Branche in aller Munde: Klar, als Radfahrer wollen wir die Natur, in der wir uns bewegen, nicht unnötig...
Mit neuen Schalt- und Bremszüge fährt das Rennrad auf einmal wieder viel besser! Hier gibt es die Anleitung für den stressfreien Zugwechsel.
Sand im Getriebe verursacht unschöne Geräusche und verringert die Lebensdauer von Kette und Ritzeln. Da ist Putzen angesagt!
Kaum ein Thema polarisiert so stark wie die Scheibenbremse am Rennrad. RoadBIKE erklärt die Faktenlage – und wägt das Pro und Kontra ab.
Die Schaltung rasselt? Der Kettenwechsel läuft unsauber? Das nervt – und muss nicht sein. Wie Sie Ihre Rennrad-Schaltung perfekt einstellen, zeigt...
Schalten unter Strom wird immer beliebter – und eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Wie Sie die Di2, EPS oder eTap an ihrem Rennrad optimal einstellen und...
Neue Kettenblatt-Kombinationen wie 52/36 oder 1-fach-Kurbeln werfen neue Fragen auf: Welche Kombination ist die beste?
Schaltzüge entscheiden maßgeblich über die Funktion einer mechanischen Rennrad-Schaltung – RoadBIKE zeigt in der Werkstatt alle Tipps und Tricks, die Ihnen...
Der Rennrad-Umwerfer wechselt die Kette von einem aufs andere kettenblatt. RoadBIKE gibt Tipps und zeigt, wie der Umwerfer mit richtiger Montage garantiert...
Das Rennrad-Schaltwerk macht gerne mal durch Rattern oder schlechte Funktion auf sich aufmerksam. hier gibt's Tipps zur Einstellung des Rennrad-Schaltwerks....
Alles über die Shimano Ultegra Di2! Die unter Hobbyfahrern meistververkaufte Rennrad-Gruppe schaltet jetzt auch elektronisch. Damit wird die Technologie für...
Nichts ist ärgerlicher als Scheuerstellen durch Zughüllen und Lackabplatzer durch die Kette. So schützen Sie Ihr Rennrad vor dieser Selbstzerstörung.
Ob für die ersten 500 Kilometer des Jahres oder die Pässetour – mit der passenden Übersetzung fährt sich’s leichter!
Wenn es im Antrieb knarzt, dann schreit der Kurbelsatz nach einem Komplettservice. RoadBIKE zeigt in der Mediashow, wie's funktioniert.
Der Lenker und die zugehörigen Brems-/Schalthebel sind mit die wichtigsten Kontaktpunkte zu Ihrem Rennrad. RoadBIKE zeigt in der Mediashow, wie Sie die Hebel...
Kleines Teil, große Wirkung: RoadBIKE zeigt die korrekte Umwerfer-Einstellung für geschmeidige Gangwechsel beim Rennrad.
Probleme mit dem Schaltwerk? RoadBIKE zeigt die Kunstgriffe für den perfekten Gangwechsel.
Damit die Züge wie geschmiert laufen, müssen sie perfekt verlegt sein.
RoadBIKE erklärt, wie Sie Ihre Kette richtig putzen und geschmeidig halten.
Von Standard auf Kompakt wechseln, die Kettenblätter tauschen oder einfach nur die Lager warten – RoadBIKE zeigt, wie Sie moderne Kurbelsätze aus- und...
Damit Ihre Bremsen auch morgen noch kraftvoll zupacken können, sollten Sie regelmäßig die Züge erneuern. RoadBIKE erklärt, wie's funktioniert.
Ritzelpakete müssen Sie von Zeit zu Zeit austauschen. RoadBIKE zeigt Ihnen, wie Sie die Zähne im Handumdrehen ersetzen.