Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Wir haben günstige Gravelbikes mit Alu-Rahmen getestet, darunter auch das Fuji Jari 1.3. Hier gibt es die Ergebnisse des Tests.
Intec aus Erfurt bringt sein erstes Gravelbike auf den Markt – zu attraktiven Preisen und auf Wunsch sogar mit individuellem Schriftzug auf dem Unterrohr.
Orbea bringt nach fünf Jahren die zweite Generation ihres Gravel Bikes Terra an den Start – und verspricht einen echten Alleskönner.
Giant hat die neueste Generation des Revolt vorgestellt – der ehemals astreine Crosser hat sich zum sportlichen Gravel Bike mit ein paar pfiffigen Details...
Das Canyon Grizl gibt es jetzt auch mit Alu-Rahmen. Hier gibt es alle Infos zum Alu-Bike und einen Test des Carbon-Grizl CF SL 8.
Rekordverdächtig leicht: Nur 7,25 kg wiegt Specializeds neues Crux. ROADBIKE hat das neue Gravelbike bereits getestet.
Gleich drei neue Checkpoint-Modelle hat Trek vorgestellt. Damit sollen sowohl sportlich-schnelle Fahrer als auch Backpacker ihr passendes Rad finden.
Schnelle Gravel Biker_innen aufgepasst! Das Supersix kommt jetzt mit mehr Reifenfreiheit und Aero-Vorteil für rasante Graveltouren. Hier gibt's alle Infos.
Graveln als Etappenrennen? Das geht, bei der TORTOUR Gravel Ende Oktober 2021. Jetzt noch anmelden!
Mit überarbeitetem Rahmenset und neuem Motor steht Giants neues E-Gravelbike Giant Revolt E+ an der Rampe. Vom neuen Shimano EP8-Antrieb unterstützt, kann der...
Schnell auf Schotter: das neue Addict Gravel von Scott ist erstaunlich flott im Gelände unterwegs. Hier gibt es Infos und einen ersten Praxistest.
Straße oder Gelände? Beides! "Gravel" (englisch für Schotter) heißt der Trend, der inzwischen so viele Radfans begeistert. In der neuesten Ausgabe der...
Unter dem Motto "Flat out" brachte Cervélo im Sommer 2019 seinen Gravelrenner Áspero auf den Markt. Zwei Jahre später folgt nun das Update Áspero-5: laut...
Mit hoher Geschwindigkeit über Waldautobahnen und Schotterpisten brausen, einfache Trails genießen und ein Rad für alle Fälle sein Eigen nennen: Das ist in der...
Rapha bringt für 2021 eine weitere Version des Gravel-Schuhs Explore auf den Markt: Der neue Explore Powerweave kommt mit modernen Obermaterial und...
Rose Bikes integriert als erster Deutscher Hersteller die Powershift-Technologie von Classified Cycling für innovatives Schalten. Die Carbon-Version des...
Das perfekte Rad für alle, die einen eigenständigen, vielseitigen Renner mit Endurance-Genen für Straße und Schotter suchen.
Focus bringt ein neues Gravelbike mit Alu-Rahmen auf den Markt! Das Atlas kommt mit integrierten Zügen zum attraktiven Preis. ROADBIKE hat den ersten Test.
Zwei Räder, ein Gedanke: Das beste Rad für einen fairen Preis. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den beiden Gravel-Bestsellern Canyon Grail AL und Rose...
Gravelbikes mit Motor? Eine Idee mit Potenzial und hohem Spaßfaktor, wie dieser Test von vier Rädern und Antriebssystemen beweist.
ROADBIKE hat vier E-Gravelbikes getestet. Darunter auch das Husqvarna Gran Gravel 6.
ROADBIKE hat vier E-Gravelbikes getestet. Darunter auch das Cannondale Topstone Neo Carbon Lefty 1.
ROADBIKE hat vier E-Gravelbikes getestet. Darunter auch das Bergamont E-Grandurance Elite.
ROADBIKE hat 4 E-Gravelbikes getestet. Darunter auch das Giant Revolt-E+ Pro.
One, Two, Three, Four: BMCs Gravelfamilie URS zählt vier Sprösslinge. Eng verwandt und doch so unterschiedlich, zu Preisen von 3000 bis 9000 Euro. ROADBIKE hat...